Wir bieten Material, Zubehör und Werkzeug um Bausubstanz zu bewahren und zu schützen.
Eine Sanierung ist lohnenswert, will man das Objekt und die Gesundheit
der Bewohner erhalten, als auch ein energieeffizientes Gebäude schaffen. Bei Fassaden, Decken und Dachdämmung wird heute immer mehr auf ökologische Baustoffe zurückgegriffen.
Wer natürliche Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen einsetzt, bekommt staatliche Unterstützung. Eine Dämmung aus Flachs, Hanf, Getreidegranulat, Schilf oder Schafwolle ist so zu ähnlichen Kosten realisierbar wie bislang überwiegend eingesetzte künstliche Materialien. Unser Team berät Sie gern!
Neben den Dämmstoffen auf Basis fossiler Rohstoffe und mineralischen Dämmstoffen bieten wir auch ökologischen Dämmstoffe an. Stroh, Hanf, Wolle oder Lehm.
Tipps zum Umgang mit den verschiedenen Materialien und Werkstoffen bekommen Sie natürlich jederzeit von uns ebenso, Materialempfehlungen für die Bauwerksabdichtung und den Feuchteschutz in Altbauten.
Bei allen Dämmmaßnahmen wichtig - das richtige Aufbringen einer Dampfbremse um das Gebäude gegen Wind und Feuchtigkeit abzusichern.
Die örtlichen Anforderungen bestimmen die Auswahl: Spanplatten, Holzfaserwerkstoffe, Akustikplatten oder Zementspanplatten.
Je nach Einsatzbereich, Dachboden, Küche oder Bad, ist aber auch die Optik ein Einflussfaktor - Wir geben Ihnen Praxistipps
Natürlich,
einfach und individuell:
Mit unserem conluto Lehm Flächenspachtel,
in weiß oder direkt in Farbe! Nutzen Sie die Chance Ihre Wände
umweltbewusst und langlebig zu gestalten.
Leicht zu verarbeiten, auch
maschinell, und schleifbar bis Q4. So gelingt Gesundes Wohnen!
Von
Hand, mit Rolle oder der Maschine?
Gerieben, geglättet oder
geschliffen?
Im Neubau oder Im Bestand?
Auf Lehmbauplatte oder
Gipskarton?
Mit dem conluto Lehm Flächenspachtel Farbig, stellt
sich nicht die Frage und das noch ökoLogisch.
Überzeugen Sie sich selbst - ganz ohne Kompromisse!
Quelle: Conluto
Erfahren Sie mehr über das Bauen mit dem Naturbaustoff Lehm