Welche Beschaffenheit hat die Wand? Wie ist der Aufbau?
Soll Wärme- oder Schallisolierend vorgegangen werden?
Unser Fachpersonal steht beratend zur Seite!
So vielfältig die Möglichkeiten zur Dämmung Ihrer Wände auch sind - wir haben was Sie beim dämmen brauchen! Material, Werkzeug und Tipps unser Fachkräfte.Dazu hilfreiche Infos per link bei unseren Handelspartnern.
Fußboden-Systeme Trockenestrich
Dämmsysteme aus Holzfaserplatten
Schimmelsanierung, Innenwanddämmplatten
Schimmelsanierung, Innenwanddämmung
Lehmputze + Farben. Innenwanddämmung
Was ist zu beachten?
Ist eine zusätzliche Dämmung der Außenwände, z. B. durch Denkmalschutz oder optische Vorgaben keine Option, ist die Dämmung der Innenräume letzte Möglichkeit. Oft stehen hier Befürchtungen nach Wohnflächenverlust als Hinderungsgrund im Weg. Mit aktuellen , dünnen Dämmsystemen wird der Flächenverlust auf ein Minimum reduziert!
Innendämmung bieten den Pluspunkt, das ohne Gerüst und von Raum zu Raum gearbeitet werden kann.
Dämmplatten - erhältlich als Festschaum gepresst oder fasrig als Dämmmatte - sind dabei eine nahezu optimale Lösung und lassen sich vielfältig durch ihre spezifischen Eigenschaften einsetzen. Aufbringung entweder geklebt / gedübelt als Dämmplatte direkt auf vorhandene Wände oder aufgebracht auf eine Unterkonstruktion ( Zwischenraumdämmung) und mit Bauplatten abgeschlossen. Viele Dämmplatten benötigen auch keine Dampfsperre mehr - bei anderen Systemen ist diese schon integriert!
Wichtig bei der Auswahl der Dämmmaterialien - Achten Sie immer auf die Zulassung nach DIN 4108, Teil 10 für die Innendämmung. Unser Servicepersonal hilft hier fachkundig bei der Auswahl.
Arbeiten Sie nur auf intakter, ebener, sauberer Wand!! Beachten sie alle Herstelleranweisungen auf der Verpackung! Kleber, Dübel und weiteres Material sollten dem System angepasst sein!
Das Remmers Power Protect System
Mit Power Protect bietet Remmers ein komplettes System zur ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Schimmelsanierung. Dank der einzigartigen Zusammensetzung der innovativen Schimmelsanierplatten sorgt das Gesamtsystem für eine effiziente Luftfeuchteregulierung und somit für ein angenehmes Raumklima sowie Schutz vor Schimmelbildung.
Schaumglasschotter ist der einzige Dämmstoff, der als Leichtschüttung eingebracht werden kann.
Die Schüttung und Verdichtung sparen in aller Regel, Zeit im Vergleich mit dem Verlegen von Plattendämmungen. Entscheidend ist auch, dass bei der Schüttung im Gegensatz zur Plattenverlegung praktisch keine Kältebrücken in der zu dämmenden Fläche auftreten können.
Rötger GmbH & Co. KG / Rötger Verwaltungs GmbH
Dammstr. 68 / 33824 Werther
05203 - 91708 - 0
info@roetger-baustoffe.de
Öffnungszeiten:
MO - FR : 7.00 bis 12.00 + 13.00 bis 17.00 Uhr
Mittagspause 12.00 -13.00 Uhr
SA : 8.00 - 12.00 UHR